|
Die Nasenoperation zum Nasenhöcker entfernen in Münster vom Facharzt für Ästhetische Plastische Chirurgie

Dr. med.
Wolf D. Lüerßen
Facharzt
für Plastische und Ästhetische Chirurgie Aasee-Park-Clinic
Annette-Allee 4
48149 Münster
Informationen und persönlicher
Beratungstermin zum Nasenhöcker entfernen
in Münster: ☎ 0251 – 2655285
Vita Dr. Lüerßen
1969-
1975 |
Studium
der Humanmedizin an der Westfälischen-Wilhelms Universität Münster |
1977-
1982 |
Facharztausbildung Bielefeld-Rosenhöhe bei Dr. Meyran
und Prof. K. Fuchs zum Facharzt für Chirurgie |
1977-
1982 |
Teilnahme Flugrettungsdienst Christoph
13 |
1982-
1987 |
Facharztausbildung zum Facharzt für plastische und rekonstruktive
Chirurgie in der Abteilung für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
bei Dr. Drepper und plastische Chirurgie bei Dr. Tilkorn an
der Fachklinik Hornheide, Münster |
1982-
1990 |
Oberarzt der Abteilung
für Mund-Kiefer-Gesichtchirurgie
und plastische Chirurgie der Fachklinik Hornheide in Münster
mit Schwerpunkt Tumorchirurgie, rekonstruktive Chirurgie im
Kopf-, Halsbereich, Thorax, Abdomen und Extremitäten.
Aufbau einer neuen Abteilung für Mikrochirurgie |
1990 |
Niederlassung als Facharzt für Chirurgie und Plastische Chirurgie in Bielefeld |
1993 |
Aufbau einer Privatklinik
für plastische
Chirurgie und Venenleiden in Oerlinghausen (Venomed Fachklinik) |
1994 |
Weiterbildung u.a. In aesthetischer Lasertherapie
an der Havard Medical School in Boston, USA |
1996 |
Erwerb der Zusatzbezeichnung Phlebologie |
1997 |
Niederlassung als Facharzt für Pastische und Ästhetische
Chirurgie in Dortmund |
2003 |
Diplom Anti-Aging Medizin
der ESAAM (Europäische
Gesellschaft f. Anti-Aging Medizin |
2000-
2008 |
Begründer der Clinic im Centrum und Chefarzt der Clinic
im Centrum Dortmund Münster |
2008 |
Niederlassung als Facharzt
für Plastische
und Ästhetische Chirurgie in Münster (Privatarzt) |
2009 |
Eröffnung der Aasee-Park-Clinic Privatklinik, Fachklinik
für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Münster |
Die Ausbildung und stetige Weiterbildung
im Bereich der Chirurgie und der Plastisch- und Ästhetischen Chirurgie führten Dr.
Lüerßen ins In- und Ausland, u.a. nach München,
Frankfurt, Hamburg, Berlin, London, Nizza, New York, Boston, West
Palm Beach, Nassau/Bahamas.
Verwandte Schreibweisen: Dr. Lürßen, Dr. Lürsen,
Dr. Lurßen
Fachgesellschaften Dr. Lüerßen
Dr. Lüerßen ist Mitglied in den folgenden
Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische
Chirurgie (DGÄPC)
Älteste Fachvereinigung auf diesem Gebiet in Deutschland.
Seit 1972 steht ihr Name für Erfahrungsaustausch und qualitative
Standards auf höchstem wissenschaftlichen und chirurgischen
Niveau.
- Deutsche Gesellschaft der Plastischen,
Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC
vormals VDPC)
Offizieller Vertreter der deutschen Plastischen Chirurgie und vertritt
die allgemeinen und berufspolitischen Interessen der Plastischen
Chirurgie.
- Europäische Akademie für ästhetische
Chirurgie (European Academy for Cosmetic Surgery; EACS )
- Deutsche Gesellschaft für Prävention
und Anti-Aging-Medizin (German Society of Anti-Aging Medicine;
GSAAM)
Als eingetragener Verein 1999 in München gegründet, ist
national- sowie international tätig und pflegt enge Kooperationen
mit europäischen- als auch weltweit agierenden Fachgesellschaften
im Bereich Prävention und Anti-Aging Medizin.
- Akademie für Präventiv- und Anti-Aging Medizin,
Münster (Academy of Preventive and Anti-Aging Medicine;
a3m)
Eine fortbildungsbewusste Gruppe von Medizinern mit interdisziplinärer
Ausrichtung, haben 2004 die „Academy of Preventive and
Anti-Aging Medicine“ in Münster gegründet. In Anlehnung
an die Richtlinien der GSAAM organisiert a3m Fortbildungsveranstaltungen
für präventiv-medizinisch interessierte Ärzte.
Informationen und Beratungstermin zum Nasenhöcker entfernen Münster / Osnabrück / Bielefeld /
Dortmund unter folgenden Telefonnummern: ☎ 0251 – 2655285
Unsere auf das Nasenhöcker entfernen
spezialisierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische
Chirurgie finden Sie in:
|